Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzerinnen und Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die verantwortliche Anbieterin auf ihren Internetseiten und den darin enthaltenen Diensten.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten (Personendaten).
Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt.
Schweizer Datenschutzgesetz - DSG: https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19920153/index.html
Die Schweiz ist von der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO als Staat mit einem angemessenen Datenschutzniveau anerkannt.
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zu Abrechnungszwecken oder zum Zwecke der Vertragsabwicklung - insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten oder zu anderen vertraglich vereinbarten Zwecken und zur Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf die jeweilige Veranstaltung (weitere Informationen: Impressum - 5. Urheberrecht) - erforderlich ist.
Nutzerinnen und Nutzer haben grundsätzlich das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich haben Nutzerinnen und Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Hierzu genügt eine formlose Mitteilung über
- dieses Kontaktformular,
- oder per E-Mail an: admin@abc-yoga.com,
- oder per Telefon oder Post (siehe Impressum).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Geringfügige Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung wirksam. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten (Personendaten) geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur "Daten" genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur "DSGVO" genannt), gilt als "Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Verantwortlich für diese Website
II. Rechte der Nutzer*innen und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
IV. Informationen zu Drittanbietern
Verantwortliche Anbieterin dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Jana Bickhard-Bottinelli
Dipl. Yoga- und MBSR-Lehrerin
Postanschrift: Via Rivapiana 30, 6648 Minusio, Schweiz
Telefon: +41 91 606 33 21
E-Mail: admin@abc-yoga.com
» Kontaktformular
» Impressum
Datenschutzbeauftragte bei der Anbieterin:
E-Mail: admin@abc-yoga.com
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben Nutzerinnen und Nutzer sowie Betroffene das Recht
Darüber hinaus ist die Anbieterin dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch die Anbieterin offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismässigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen haben Nutzerinnen und Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben Nutzerinnen und Nutzer sowie Betroffene nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch die Anbieterin nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden folgende Daten erhoben:
Diese so erhobenen Daten werden vorübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach vierzehn Tagen wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschliesslich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen, setzen wir eine SSL-Verschlüsselung auf unseren Websites ein. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix "https://" in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an dem kleinen Schlosssymbol davor. Unverschlüsselte Seiten sind durch "http://" gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Sie an unsere Websites übermitteln – etwa bei Kontaktformularen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
Wenn Sie uns über unsere Internetseite Informationen über unsere Veranstaltungen oder Dienstleistungen anfragen und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, kann diese in der Folge durch uns für den Versand eines Informationsschreibens (auch: Rundbrief) verwendet werden. In einem solchen Fall werden über die Informationsschreiben ausschließlich Informationen für eigene ähnliche Veranstaltungen und Ausstellungen oder Dienstleistungen (z.B. Einladungen oder öffentliche Pressemitteilungen) versendet.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit: Der Bezug dieser Informationsschreiben kann durch die betroffenen Nutzerinnen und Nutzer jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Informationsschreiben ein entsprechender Link.
Alternativ genügt auch eine formlose Mitteilung über dieses Kontaktformular, per E-Mail (admin@abc-yoga.com) oder per Telefon oder Post (siehe Impressum).
Sie können mit Add-Ons für Ihren Browser das Laden von Plugins verhindern oder einschränken, z. B. mit folgenden Skript-Blockern:
Zur Absicherung unseres Internetauftritts sowie zur Optimierung der Ladezeiten setzen wir den Dienst CloudFlare als sog. CDN (Content-Delivery-Network) ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Cloudflare Inc., 101 Townsend Street, San Francisco, California 94107, USA, nachfolgend nur "CloudFlare" genannt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in dem sicheren Betrieb unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung. Sofern Sie unseren Internetauftritt aufrufen, werden Ihre Anfragen über den Server von CloudFlare geleitet. Hierbei werden statistische Zugriffsdaten über den Besuch unseres Internetauftritts erhoben und durch CloudFlare ein Cookie über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Zu den Zugriffsdaten zählen:
Die Daten werden durch CloudFlare zum Zwecke statistischer Auswertungen der Zugriffe sowie zur Sicherheit und Optimierung des Angebots verwendet.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern.
CloudFlare bietet unter
https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre an.
Zur Optimierung der Abrufgeschwindigkeit, der Gestaltung und Darstellung der Inhalte unseres Internetauftritts auf unterschiedlichen Endgeräten setzen wir in unserem Internetauftritt den Dienst jsdeliver.com, ein Content Delivery Network ("CDN"), ein. Hierbei handelt es sich um einen Open-Source-Dienst, der von der Prospectone Sp.z.o.o., ul. Krolweska 65A, 30-081, Krakow, Polen.
Um die Inhalte unseres Internetauftritts schnell ausliefern zu können, greift der Dienst auf sog. JavaScript-Bibliotheken zurück. Dabei werden entsprechende Dateien von einem Drittserver geladen, der Ihre IP-Adresse erfasst. Wir haben dabei keinen Einfluss darauf, ob Ihre IP-Adresse durch Dritte zu statistischen Zwecken verarbeitet wird.
Die Prospectone Sp.z.o.o. bietet unter
https://www.jsdelivr.com/privacy-policy-jsdelivr-net
weitergehende Datenschutzinformationen an.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beschleunigung der Ladezeiten unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung.
Um die Ausführung des Java-Script-Codes von jsdeliver.net insgesamt zu verhindern, können Sie einen sog. Java-Script-Blocker installieren, wie bspw. noscript.net oder ghostery.com (siehe oben). Sollten Sie die Ausführung des Java-Script-Codes verhindern oder einschränken, kann dies aus technischen Gründen allerdings dazu führen, dass womöglich nicht sämtliche Inhalte und Funktionen unseres Internetauftritts verfügbar sind.
Zur Optimierung der Abrufgeschwindigkeit, der Gestaltung und Darstellung der Inhalte unseres Internetauftritts auf unterschiedlichen Endgeräten setzen wir in unserem Internetauftritt den Dienst BootstrapCDN, ein Content Delivery Network ("CDN"), ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der StackPath, LLC, 2021 McKinney Ave. Suite 1100, Dallas, TX 75201, USA, nachfolgend nur "BootstrapCDN" genannt.
Um die Inhalte unseres Internetauftritts schnell ausliefern zu können, greift der Dienst auf sog. JavaScript-Bibliotheken zurück. Dabei werden entsprechende Dateien von einem Server von BootstrapCDN geladen, der Ihre IP-Adresse erfasst.
Zudem bietet BootstrapCDN unter
https://www.stackpath.com/legal/master-service-agreement/#privacy
weitergehende Datenschutzinformationen an.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beschleunigung der Ladezeiten unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung.
Um die Ausführung des Java-Script-Codes von BootstrapCDN insgesamt zu verhindern, können Sie einen sog. Java-Script-Blocker installieren, wie bspw. noscript.net oder ghostery.com (siehe oben). Sollten Sie die Ausführung des Java-Script-Codes verhindern oder einschränken, kann dies aus technischen Gründen allerdings dazu führen, dass womöglich nicht sämtliche Inhalte und Funktionen unseres Internetauftritts verfügbar sind.
Zur Optimierung der Abrufgeschwindigkeit, der Gestaltung und Darstellung der Inhalte unseres Internetauftritts auf unterschiedlichen Endgeräten setzen wir in unserem Internetauftritt den Dienst jQuery CDN, ein Content Delivery Network ("CDN"), ein. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der jQuery Foundation, nachfolgend nur "jQuery" genannt. jQuery wird für die JS Foundation über das StackPath CDN verteilt.
Um die Inhalte unseres Internetauftritts schnell ausliefern zu können, greift der Dienst auf sog. JavaScript-Bibliotheken zurück. Dabei werden entsprechende Dateien von dem CDN-Server geladen, soweit sie nicht schon durch einen Besuch eines anderen Internetauftritts in Ihrem Browser-Cache vorhanden sind. Im Falle der Verbindung zu dem CDN-Server wird Ihre IP-Adresse erfasst. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verbindung zu einem Server ausserhalb der EU erfolgt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Beschleunigung der Ladezeiten unseres Internetauftritts sowie in dessen Optimierung.
Um die Ausführung des Java-Script-Codes von jQuery insgesamt zu verhindern, können Sie einen sog. Java-Script-Blocker installieren, wie bspw. noscript.net oder ghostery.com (siehe oben). Sollten Sie die Ausführung des Java-Script-Codes verhindern oder einschränken, kann dies aus technischen Gründen allerdings dazu führen, dass womöglich nicht sämtliche Inhalte und Funktionen unseres Internetauftritts verfügbar sind.
Um Schriften und visuelle Elemente unseres Internetauftritts darstellen zu können, setzen wir die externen Schriftarten von FontAwesome ein. Bei FontAwesome handelt es sich um einen Dienst der
Fonticons Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, nachfolgend nur "FontAwesome" genannt.
Bei dem Aufruf unseres Internetauftritts wird eine Verbindung zum Server von FontAwesome in den USA aufgebaut, um so die Darstellung von Schriften und visuellen Elemente zu ermöglichen und zu aktualisieren.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zum Server von FontAwesome kann FontAwesome ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
FontAwesome bietet unter
https://fontawesome.com/privacy
weitere Informationen an, und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Wir erheben durch die Einbindung dieses Dienstes keine personenbezogenen Daten.
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur "Google" genannt.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschliessen, dass Google Server in den USA einsetzt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern.
Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen auf
https://policies.google.com/terms
und den Geschäftsbedingungen für Google Maps auf
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
und https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen an.
Wir erheben durch die Einbindung dieses Dienstes keine personenbezogenen Daten.
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur "Google" genannt.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter
https://adssettings.google.com/authenticated
und https://policies.google.com/privacy
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Wir erheben durch die Einbindung dieses Dienstes keine personenbezogenen Daten.